Klein, kompakt und bis ins kleinste Detail erprobt: Der Esbit-Taschenkocher (auch Esbit-Kocher) ist ein bekanntes Produkt. Der faltbare Kocher ist besonders praktisch. Er nimmt wenig Platz im Rucksack ein und ist zudem leicht. Wie der Name schon sagt, passt er bei längeren Touren bei Bedarf in die Hosentasche. Der passende Festbrennstoff zum Anzünden des Taschenkochers ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten und lässt sich dank des kleinen Packmaßes im Kocher verstauen.
Die Brenndauer der Festbrennstofftabletten beträgt ca. 5 Minuten.
Funktionales Design: Der Esbit-Kocher lässt sich mit wenigen Handgriffen aufbauen. Je nach Ausführung lässt sich die Kocherposition in zwei oder drei Winkeln verstellen. Er ist zudem vielseitig einsetzbar: Sie können Campingtöpfe, -becher und -pfannen zum Kochen auf dem Taschenkocher verwenden.
Esbit-Kocher bestehen aus elektrolytisch verzinktem Stahl.
Auf Ihren Outdoor-Touren eignet sich der Esbit-Kocher ideal zum Erhitzen von Wasser, zum Beispiel für die Zubereitung von dehydriertem Trekking-Essen. Sie profitieren außerdem davon, dass Festbrennstoff beim Bushcrafting leise und ohne sichtbaren Rauch verbrennt. Er ist außerdem besonders langlebig und zuverlässig. Das macht ihn zu einem wichtigen Bestandteil Ihrer Überlebensausrüstung oder Ihres Notfallrucksacks und dient auch als Feueranzünder.
Sicherheitshinweise:
- Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen! Heiße Oberflächen können bei Berührung Verbrennungen verursachen. Berühren Sie den Kocher nicht während des Betriebs. Berühren Sie den Kocher nach Gebrauch erst, wenn er vollständig abgekühlt ist.
- Brandgefahr durch offenes Feuer! Feuer kann schwere Sach- und Personenschäden verursachen. Verwenden Sie den Kocher nur auf einer ebenen, festen und feuerfesten Fläche. Verwenden Sie den Kocher nur, wenn sich keine brennbaren Gegenstände in unmittelbarer Nähe befinden. Der Kocher darf nur im Freien verwendet werden. Verwenden Sie den Kocher nicht in einem Zelt oder Ähnlichem. Verwenden Sie den Kocher nur an einem windgeschützten Ort. Stoßen Sie nicht gegen den Kocher, während er kocht. Stellen Sie sicher, dass die Flamme erlischt.
- Lassen Sie den Kocher während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt.
- Kinder erkennen die Gefahren nicht, die bei unsachgemäßer Verwendung des Ofens entstehen können. Erlauben Sie Kindern niemals, den Ofen unbeaufsichtigt zu benutzen. Halten Sie Kinder vom Ofen fern, wenn dieser in Betrieb oder aufgeheizt ist.
- Personen mit eingeschränkten geistigen oder körperlichen Fähigkeiten sollten den Ofen niemals allein oder nur nach entsprechender Anweisung benutzen.